logo
Nachricht senden
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Haus > Produits >
Nichtmetallische Solarmodul-Produktionslinie Nichtzerstörungsmaschine Nennleistung 10 kW

Nichtmetallische Solarmodul-Produktionslinie Nichtzerstörungsmaschine Nennleistung 10 kW

MOQ: 1 Satz
Preis: 43000 USD
Standard Packaging: Holzkisten
Delivery Period: 30 Tage nach Zahlung
Zahlungs-Methode: 30% Anzahlung, 70% Restzahlung
Supply Capacity: 300 MW pro Jahr
Ausführliche Information
Herkunftsort
China
Markenname
X-SOLAR
Zertifizierung
CE/CQC/3C
Modellnummer
XSCM-520-T
Modell Nr.:
Maschine zum Schneiden
Individualisiert:
Individualisiert
Modulares Standarddesign:
Modulares Standarddesign
Kühlsystem:
Luftkühlung
Anwendbares Material:
Nichtmetallische
Technische Klasse:
Impulselaser
Typ:
Glasfaserlaser
Modell:
Ulc-4000
Vorgesetzte Produktionskapazität:
3600 Stück/h
Dizierungsfunktion:
Ein zweiter, ein dritter, ein viertes
Auslastung:
98 Prozent
Solarzellen-Art:
Monokristalline/Polycrystalline Solarzellen Solar,C
Präzision der Zerspanung:
0.1 mm
Fehlerquote:
0.05%
Ladeinspektion:
Überprüft die Richtung der eingehenden Solarzellen
Inspektion beim Entladen:
Erkennt die Größe der Zellen, die Geradheit der
Macht:
Nennleistung 10kw, Spitzenleistung 15kw
Gewicht:
3.5t
Transportpaket:
Holzkisten
Spezifikation:
L3858mm * W1850mm * H2454mm
Handelsmarke:
x-solar
Ursprung:
China Jiangyin
HS-Code:
8477800000
Produktionskapazität:
500 Stück pro Jahr
Hervorheben:

Nichtmetallische Solarmodule

,

Produktionslinie für Solarmodule 10 kW

,

Nichtzerstörungsfähige Maschine

Produkt-Beschreibung

Automatische Zerstörungsfreie Zersetzmaschine  
Beschreibung des Produkts  

Solar Module Production Line Non-Destructive Dicing MachineKompatibel mit Solarzellen im Bereich von 156-230 mm, mit der Flexibilität, zwischen verschiedenen Spezifikationen zu wechseln, ohne Teile auszutauschen.mit hoher Auflösung für eine präzisere Positionierung. verfügt über importierte Lasereinheiten mit unabhängiger Steuerung zwischen den einzelnen Lasereinheiten, die die Betriebseffizienz der Ausrüstung gewährleisten.

Solar Module Production Line Non-Destructive Dicing Machine  
Solar Module Production Line Non-Destructive Dicing Machine  
Produktparameter  

Solar Module Production Line Non-Destructive Dicing MachineSolar Module Production Line Non-Destructive Dicing Machine

Produktparameter Daten
Vorgesetzte Produktionskapazität ≥ 3600 Stück/h
Dizierungsfunktion Ein zweiter, ein dritter, ein viertes
Auslastungsquote 98 Prozent
Typ der Solarzelle Monokristalline/Polycrystalline Solarzelle Solarzelle,Zellgröße 156-230mm,Dicke 0,14-0,2mm
Präzision der Zerspanung ±0,1 mm
Mängelquote ≤ 0,05%
Ladeinspektion Überprüft die Richtung der eingehenden Solarzellen, Randsplitter und fehlende Ecken, mit einer Auflösung von 0,3 mm.
Inspektion beim Entladen Er erkennt die Größe der Zellen, die Geradheit der Trennlinien und prüft auf Risse, Randsplitter und fehlende Ecken.
Macht Nennleistung 10 kW, Spitzenleistung 15 kW
Luftverbrauch 0.5 m3/min
Gewicht 3.5T
Ausrüstungsgrößen L3858mm * W1850mm * H2454mm
Detaillierte Fotos  

Solar Module Production Line Non-Destructive Dicing Machine

Solar Module Production Line Non-Destructive Dicing Machine    
Solar Module Production Line Non-Destructive Dicing Machine    
Solar Module Production Line Non-Destructive Dicing Machine    
                        Innenansicht mechanischer Laserschnitt  
   
Hohe Präzision und Qualität:

• Präzises Schneiden: Diese Maschinen können hochpräzises Schneiden erreichen, wodurch sichergestellt wird, daß die Schnittkanten glatt und sauber sind, wobei die Schnittbreite minimal ist.Diese hohe Präzision ist für Anwendungen von entscheidender Bedeutung, bei denen exakte Abmessungen und feine Schnitte erforderlich sindIn der Industrie der Halbleiter- und Elektronikindustrie ist beispielsweise bei der Herstellung von Mikrochips ein präzises Schneiden unerlässlich, um die ordnungsgemäße Funktion und Leistung der Chips zu gewährleisten.

• Minimale Beschädigung der Materialien: Da der Schneidvorgang nicht zerstörerisch ist, hat er nur minimale Auswirkungen auf die Struktur und Eigenschaften des Materials.Dies trägt dazu bei, die Integrität und Qualität der zu schneidenden Materialien zu erhalten, was besonders für empfindliche Materialien wie Halbleiter, Wafer und zerbrechliche Komponenten wichtig ist.
             
Solar Module Production Line Non-Destructive Dicing Machine    
 
Solar Module Production Line Non-Destructive Dicing Machine    
Solar Module Production Line Non-Destructive Dicing Machine    
 
Solar Module Production Line Non-Destructive Dicing Machine    
Solar Module Production Line Non-Destructive Dicing Machine    

 
   
Unternehmensprofil  

Solar Module Production Line Non-Destructive Dicing Machine
Beijing X-Solar Energy Co., Ltd. wurde im Jahr 2020 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Peking.Flexible Photovoltaikmodule, die Produktion von Photovoltaikmodulen, die Herstellung von High-End-Ausrüstung, die Lieferung von Produktionslinien und die Energiemanagementdienste von AI-CITY Wisdom.

Im Juli 2023 wurde die erste Demonstrationsfabrik des Unternehmens, Jiangsu X-Solar Green-Building Technology Co., Ltd., im Jiangyin CNBM Jetion Industrial Park gegründet.Jiangsu YuanTeng FengSheng Intelligente Fertigungstechnologie Co.., Ltd., ein vollständig im Besitz des Unternehmens befindliches Ausrüstungsunternehmen, lieferte die weltweit erste automatische Produktionslinie "drei in einem" für die Basis Jiangyin.Die Produktionslinie kann mit der Produktion von drei Kategorien kompatibel seinHierzu zählen: X-Solar Light Schatten-Serie (flexible PV-Module), X-Solar Light Rhyme-Serie (PV-Wall-Module für Gebäude), X-Solar Light Curtain-Serie (PV-Wall-Module für Gebäude) und kundenspezifische Produkte.X-Solar PV-Produkte haben den Vorteil, dass sie architektonische Ästhetik integrieren, die den Konstruktionsvorgaben entsprechen und einen Energiewert schaffen, der von Kunden im In- und Ausland weithin anerkannt und gelobt wurde.

Im Jahr 2024 hat das Unternehmen zwei regionale Zentren in Shanghai und Guangzhou in China hinzugefügt und das Hong Kong X-Solar Future Energy Research Institute und ausländische Vertriebsunternehmen in Australien gegründet,ItalienDas Unternehmen hat ein globales Layout ins Leben gerufen, um nachhaltige Energieprodukte und -dienstleistungen für viele Länder bereitzustellen.und hat zum "CO2-Neutralität und CO2-Peak" beigetragen.
Solar Module Production Line Non-Destructive Dicing MachineSolar Module Production Line Non-Destructive Dicing MachineSolar Module Production Line Non-Destructive Dicing MachineSolar Module Production Line Non-Destructive Dicing Machine
    

Ausstellungsbildschirm  

Solar Module Production Line Non-Destructive Dicing Machine

Solar Module Production Line Non-Destructive Dicing Machine  
Häufig gestellte Fragen  

Solar Module Production Line Non-Destructive Dicing Machine

1- Fragen zum Arbeitsprinzip

1Frage: Was ist das Grundprinzip einer zerstörungsfreien Scheibenmaschine?
Antwort: Nichtzerstörende Scheibenmaschinen verwenden typischerweise Techniken wie Laserschneiden, Wasserstrahlschneiden oder Ultraschallschneiden.Ein fokussierter Laserstrahl wird verwendet, um das Material entlang des Schneidweges genau zu verdampfen oder zu schmelzen, while waterjet cutting uses a high-pressure stream of water (sometimes with abrasive particles added) to erode the material in a controlled way to achieve cutting without significant damage to the material's integrity.

2Frage: Wie unterscheidet sich das laserbasierte zerstörungsfreie Dicken vom traditionellen mechanischen Dicken?
Antwort: Bei der traditionellen mechanischen Zerspanung werden Schneidwerkzeuge wie Klingen verwendet, die physisch schneiden und mechanische Belastungen und Schäden am Material verursachen können.auf der anderen Seite, verwendet einen fokussierten Laserstrahl, um Material durch Verdampfen oder Schmelzen zu entfernen,Minimierung des mechanischen Aufpralls und ermöglichen feinere und präzisere Schnitte mit weniger Schäden an der inneren Struktur des Materials.


2Bewerbungsfragen

1Frage: In welchen Industriezweigen werden zerstörungsfreie Scheibenmaschinen üblicherweise verwendet?
Antwort: Sie werden in der Halbleiterindustrie weit verbreitet verwendet, um Wafer in einzelne Chips zu zerteilen, während ihre elektrischen Eigenschaften intakt bleiben.Auch in der Elektronikindustrie zum Schneiden von Bauteilen wie Leiterplatten, in der optischen Industrie für die Formgebung von Linsen und optischen Wafern und in der Medizinproduktionsindustrie für das Schneiden von Präzisionsteilen von Geräten, bei denen die Materialintegrität entscheidend ist.

2Frage: Können zerstörungsfreie Scheibenmaschinen zum Schneiden von flexiblen Materialien wie Polymerfolien verwendet werden?
Antwort: Ja, bestimmte Arten zerstörungsfreier Scheibenmaschinen, wie z. B. solche mit Laserschnitt mit geeigneten Leistungs- und Strahlparametern oder Ultraschallschnitt,kann flexible Materialien wie Polymerfolien effektiv schneidenDer Schlüssel besteht darin, die Schneidparameter so einzustellen, dass saubere Schnitte gewährleistet werden, ohne die Funktionalität des Films zu verformen oder zu beschädigen.


3Leistungs- und Präzisionsfragen

1Frage: Welche Faktoren beeinflussen die Präzision einer zerstörungsfreien Scheibenmaschine?
Antwort: Die Präzision wird durch Faktoren wie die Stabilität des Schneidmechanismus beeinflusst (z. B.die Genauigkeit der Positionierung des Laserstrahls beim Laserschneiden oder die Konsistenz des Wasserstrahldrucks beim Wasserstrahlschneiden), die Qualität des Steuerungssystems, das den Schnittweg und die Schnittgeschwindigkeit sowie die Flachheit und Stabilität des zu schneidenden Werkstücks bestimmt.Die Auflösung des Eingangsdesigns oder des Schneidmusters spielt eine Rolle.

2Frage: Wie genau können die Schnitte mit einer zerstörungsfreien Scheibenmaschine erfolgen?
Antwort: Abhängig von der Art und Qualität der Maschine können Schnitte in fortschrittlichen Anwendungen des Halbleiterdickens mit einer Genauigkeit von wenigen Mikrometern oder sogar Submikrometer liegen.mit einer Leistung von mehr als 50 W und einer Leistung von mehr als 50 W, kann die Schnittbreite extrem schmal sein und die Ausrichtung auf die entworfenen Schneidlinien sehr präzise sein.


4Fragen zur Auswahl der Ausrüstung

1Frage: Wie wähle ich die richtige zerstörungsfreie Schneidmaschine für meine spezifischen Material- und Schneidbedürfnisse?
Antwort: Berücksichtigen Sie die Art des zu schneidenden Materials (z. B. harte Keramik, weiches Polymer, Halbleiterwafer), die erforderliche Präzision der Schnitte (in Bezug auf Abmessungen und Toleranzen),Produktionsvolumen (ob für kleine Chargen oder Massenproduktion)Zum Beispiel, wenn Sie mit Halbleitern arbeiten und eine extrem hohe Präzision für die Massenproduktion benötigen,Eine hochwertige Laserschneidmaschine mit guten Automatisierungsmerkmalen wäre eine geeignete Wahl.

2Frage: Was sind die Hauptunterschiede zwischen den verschiedenen Modellen der zerstörungsfreien Stückmaschinen in Bezug auf die Eigenschaften?
Antwort: Verschiedene Modelle können in ihrem Schneidmechanismus (Laser, Wasserstrahl usw.), in der maximalen Schneidgröße der Werkstücke, in der Schneidgeschwindigkeit,Automatisierungsgrad (z. B. Fähigkeit, Werkstücke automatisch zu laden und auszuladen)Einige können auch zusätzliche Funktionen wie Echtzeitüberwachung und Rückkopplungssysteme für eine bessere Qualitätskontrolle haben.


5Betriebs- und Wartungsfragen

1Frage: Welche grundlegenden Schritte sind für die Bedienung einer zerstörungsfreien Würfelmaschine erforderlich?
Antwort: Zuerst bereitet man das Werkstück vor und lädt es sicher auf den Arbeitstisch der Maschine. Dann gibt man das Schneidendesign oder -muster in das Steuerungssystem der Maschine ein, setzt Parameter wie Schneidgeschwindigkeit,Leistung (bei Laserschneiden), usw. Anschließend ist eine Kalibrierprüfung durchzuführen, um eine genaue Positionierung zu gewährleisten. Schließlich wird der Schneidvorgang gestartet und auf Anomalien während des Betriebs überwacht.

2Frage: Wie oft sollte eine zerstörungsfreie Scheibenmaschine gewartet werden?
Antwort: Eine regelmäßige Wartung sollte täglich durchgeführt werden, um die Maschine zu reinigen, nach losen Teilen zu suchen und gegebenenfalls eine ordnungsgemäße Schmierung zu gewährleisten.Dazu gehört auch die Inspektion von Schlüsselkomponenten wie dem Schneidmechanismus (e)Die Bereinigung von elektrischen Systemen und die Kalibrierung von Positionierungssystemen sollten monatlich oder nach einer bestimmten Anzahl von Betriebsstunden durchgeführt werden (z. B.alle 1000 Stunden), je nach den Empfehlungen des Herstellers.


6Kostenfragen

1Frage: Wie hoch ist der typische Kostenbereich einer zerstörungsfreien Stückmaschine?
Antwort: Die Kosten können je nach Art, Präzision und Automatisierungsgrad sehr unterschiedlich sein.000Allerdings können hochwertige Laserdrehmaschinen mit hoher Präzision und Automatisierungsfähigkeit für Halbleiter und Hightech-Anwendungen Hunderttausende oder sogar Millionen von Dollar kosten.

2Frage: Wie berechne ich den Return on Investment (ROI) für den Kauf einer zerstörungsfreien Würfelmaschine?
Antwort: Berechnen Sie die Gesamtkosten der Maschine einschließlich Kaufpreis, Installation, Ausbildung und Wartung über ihre erwartete Lebensdauer.Schätzen Sie dann die Einsparungen in Form von reduzierten Materialabfällen (durch präzises Schneiden), erhöhte Produktionseffizienz (schnelleren Schneidzeiten) und potenzielle Einnahmen aus qualitativ hochwertigeren Produkten, die hergestellt werden können.Die Nettoeinsparungen oder zusätzliche Einnahmen durch die Gesamtinvestitionskosten dividieren, um den ROI über einen bestimmten Zeitraum zu erhalten.


7. Sicherheitsfragen

1Frage: Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Bedienung einer zerstörungsfreien Würfelmaschine zu treffen?
Antwort: Die Bediener sollten geeignete persönliche Schutzausrüstung wie Schutzbrille, Handschuhe und Schutzkleidung tragen.Bei LaserschneidmaschinenAußerdem sollten die richtigen Verfahren für das Be- und Entladen der Werkstücke angewendet werden, um Knirschpunkte und andere mechanische Verletzungen zu vermeiden.

2Frage: Gibt es etwaige potenzielle Umweltauswirkungen im Zusammenhang mit zerstörungsfreien Würfelmaschinen?
Antwort: In manchen Fällen, wie beim Wasserstrahlschneiden mit Schleifpartikeln, ist eine ordnungsgemäße Entsorgung des Schleifwassers mit Schleifstoffen erforderlich, um Umweltverschmutzung zu vermeiden.Abhängig von den zu verdampfenden Materialien, könnten Dämpfe vorhanden sein, die für die Einhaltung der Umweltvorschriften ordnungsgemäß belüftet und gefiltert werden müssen.
 
   
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Nichtmetallische Solarmodul-Produktionslinie Nichtzerstörungsmaschine Nennleistung 10 kW
MOQ: 1 Satz
Preis: 43000 USD
Standard Packaging: Holzkisten
Delivery Period: 30 Tage nach Zahlung
Zahlungs-Methode: 30% Anzahlung, 70% Restzahlung
Supply Capacity: 300 MW pro Jahr
Ausführliche Information
Herkunftsort
China
Markenname
X-SOLAR
Zertifizierung
CE/CQC/3C
Modellnummer
XSCM-520-T
Modell Nr.:
Maschine zum Schneiden
Individualisiert:
Individualisiert
Modulares Standarddesign:
Modulares Standarddesign
Kühlsystem:
Luftkühlung
Anwendbares Material:
Nichtmetallische
Technische Klasse:
Impulselaser
Typ:
Glasfaserlaser
Modell:
Ulc-4000
Vorgesetzte Produktionskapazität:
3600 Stück/h
Dizierungsfunktion:
Ein zweiter, ein dritter, ein viertes
Auslastung:
98 Prozent
Solarzellen-Art:
Monokristalline/Polycrystalline Solarzellen Solar,C
Präzision der Zerspanung:
0.1 mm
Fehlerquote:
0.05%
Ladeinspektion:
Überprüft die Richtung der eingehenden Solarzellen
Inspektion beim Entladen:
Erkennt die Größe der Zellen, die Geradheit der
Macht:
Nennleistung 10kw, Spitzenleistung 15kw
Gewicht:
3.5t
Transportpaket:
Holzkisten
Spezifikation:
L3858mm * W1850mm * H2454mm
Handelsmarke:
x-solar
Ursprung:
China Jiangyin
HS-Code:
8477800000
Produktionskapazität:
500 Stück pro Jahr
Min Bestellmenge:
1 Satz
Preis:
43000 USD
Verpackung Informationen:
Holzkisten
Lieferzeit:
30 Tage nach Zahlung
Zahlungsbedingungen:
30% Anzahlung, 70% Restzahlung
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
300 MW pro Jahr
Hervorheben

Nichtmetallische Solarmodule

,

Produktionslinie für Solarmodule 10 kW

,

Nichtzerstörungsfähige Maschine

Produkt-Beschreibung

Automatische Zerstörungsfreie Zersetzmaschine  
Beschreibung des Produkts  

Solar Module Production Line Non-Destructive Dicing MachineKompatibel mit Solarzellen im Bereich von 156-230 mm, mit der Flexibilität, zwischen verschiedenen Spezifikationen zu wechseln, ohne Teile auszutauschen.mit hoher Auflösung für eine präzisere Positionierung. verfügt über importierte Lasereinheiten mit unabhängiger Steuerung zwischen den einzelnen Lasereinheiten, die die Betriebseffizienz der Ausrüstung gewährleisten.

Solar Module Production Line Non-Destructive Dicing Machine  
Solar Module Production Line Non-Destructive Dicing Machine  
Produktparameter  

Solar Module Production Line Non-Destructive Dicing MachineSolar Module Production Line Non-Destructive Dicing Machine

Produktparameter Daten
Vorgesetzte Produktionskapazität ≥ 3600 Stück/h
Dizierungsfunktion Ein zweiter, ein dritter, ein viertes
Auslastungsquote 98 Prozent
Typ der Solarzelle Monokristalline/Polycrystalline Solarzelle Solarzelle,Zellgröße 156-230mm,Dicke 0,14-0,2mm
Präzision der Zerspanung ±0,1 mm
Mängelquote ≤ 0,05%
Ladeinspektion Überprüft die Richtung der eingehenden Solarzellen, Randsplitter und fehlende Ecken, mit einer Auflösung von 0,3 mm.
Inspektion beim Entladen Er erkennt die Größe der Zellen, die Geradheit der Trennlinien und prüft auf Risse, Randsplitter und fehlende Ecken.
Macht Nennleistung 10 kW, Spitzenleistung 15 kW
Luftverbrauch 0.5 m3/min
Gewicht 3.5T
Ausrüstungsgrößen L3858mm * W1850mm * H2454mm
Detaillierte Fotos  

Solar Module Production Line Non-Destructive Dicing Machine

Solar Module Production Line Non-Destructive Dicing Machine    
Solar Module Production Line Non-Destructive Dicing Machine    
Solar Module Production Line Non-Destructive Dicing Machine    
                        Innenansicht mechanischer Laserschnitt  
   
Hohe Präzision und Qualität:

• Präzises Schneiden: Diese Maschinen können hochpräzises Schneiden erreichen, wodurch sichergestellt wird, daß die Schnittkanten glatt und sauber sind, wobei die Schnittbreite minimal ist.Diese hohe Präzision ist für Anwendungen von entscheidender Bedeutung, bei denen exakte Abmessungen und feine Schnitte erforderlich sindIn der Industrie der Halbleiter- und Elektronikindustrie ist beispielsweise bei der Herstellung von Mikrochips ein präzises Schneiden unerlässlich, um die ordnungsgemäße Funktion und Leistung der Chips zu gewährleisten.

• Minimale Beschädigung der Materialien: Da der Schneidvorgang nicht zerstörerisch ist, hat er nur minimale Auswirkungen auf die Struktur und Eigenschaften des Materials.Dies trägt dazu bei, die Integrität und Qualität der zu schneidenden Materialien zu erhalten, was besonders für empfindliche Materialien wie Halbleiter, Wafer und zerbrechliche Komponenten wichtig ist.
             
Solar Module Production Line Non-Destructive Dicing Machine    
 
Solar Module Production Line Non-Destructive Dicing Machine    
Solar Module Production Line Non-Destructive Dicing Machine    
 
Solar Module Production Line Non-Destructive Dicing Machine    
Solar Module Production Line Non-Destructive Dicing Machine    

 
   
Unternehmensprofil  

Solar Module Production Line Non-Destructive Dicing Machine
Beijing X-Solar Energy Co., Ltd. wurde im Jahr 2020 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Peking.Flexible Photovoltaikmodule, die Produktion von Photovoltaikmodulen, die Herstellung von High-End-Ausrüstung, die Lieferung von Produktionslinien und die Energiemanagementdienste von AI-CITY Wisdom.

Im Juli 2023 wurde die erste Demonstrationsfabrik des Unternehmens, Jiangsu X-Solar Green-Building Technology Co., Ltd., im Jiangyin CNBM Jetion Industrial Park gegründet.Jiangsu YuanTeng FengSheng Intelligente Fertigungstechnologie Co.., Ltd., ein vollständig im Besitz des Unternehmens befindliches Ausrüstungsunternehmen, lieferte die weltweit erste automatische Produktionslinie "drei in einem" für die Basis Jiangyin.Die Produktionslinie kann mit der Produktion von drei Kategorien kompatibel seinHierzu zählen: X-Solar Light Schatten-Serie (flexible PV-Module), X-Solar Light Rhyme-Serie (PV-Wall-Module für Gebäude), X-Solar Light Curtain-Serie (PV-Wall-Module für Gebäude) und kundenspezifische Produkte.X-Solar PV-Produkte haben den Vorteil, dass sie architektonische Ästhetik integrieren, die den Konstruktionsvorgaben entsprechen und einen Energiewert schaffen, der von Kunden im In- und Ausland weithin anerkannt und gelobt wurde.

Im Jahr 2024 hat das Unternehmen zwei regionale Zentren in Shanghai und Guangzhou in China hinzugefügt und das Hong Kong X-Solar Future Energy Research Institute und ausländische Vertriebsunternehmen in Australien gegründet,ItalienDas Unternehmen hat ein globales Layout ins Leben gerufen, um nachhaltige Energieprodukte und -dienstleistungen für viele Länder bereitzustellen.und hat zum "CO2-Neutralität und CO2-Peak" beigetragen.
Solar Module Production Line Non-Destructive Dicing MachineSolar Module Production Line Non-Destructive Dicing MachineSolar Module Production Line Non-Destructive Dicing MachineSolar Module Production Line Non-Destructive Dicing Machine
    

Ausstellungsbildschirm  

Solar Module Production Line Non-Destructive Dicing Machine

Solar Module Production Line Non-Destructive Dicing Machine  
Häufig gestellte Fragen  

Solar Module Production Line Non-Destructive Dicing Machine

1- Fragen zum Arbeitsprinzip

1Frage: Was ist das Grundprinzip einer zerstörungsfreien Scheibenmaschine?
Antwort: Nichtzerstörende Scheibenmaschinen verwenden typischerweise Techniken wie Laserschneiden, Wasserstrahlschneiden oder Ultraschallschneiden.Ein fokussierter Laserstrahl wird verwendet, um das Material entlang des Schneidweges genau zu verdampfen oder zu schmelzen, while waterjet cutting uses a high-pressure stream of water (sometimes with abrasive particles added) to erode the material in a controlled way to achieve cutting without significant damage to the material's integrity.

2Frage: Wie unterscheidet sich das laserbasierte zerstörungsfreie Dicken vom traditionellen mechanischen Dicken?
Antwort: Bei der traditionellen mechanischen Zerspanung werden Schneidwerkzeuge wie Klingen verwendet, die physisch schneiden und mechanische Belastungen und Schäden am Material verursachen können.auf der anderen Seite, verwendet einen fokussierten Laserstrahl, um Material durch Verdampfen oder Schmelzen zu entfernen,Minimierung des mechanischen Aufpralls und ermöglichen feinere und präzisere Schnitte mit weniger Schäden an der inneren Struktur des Materials.


2Bewerbungsfragen

1Frage: In welchen Industriezweigen werden zerstörungsfreie Scheibenmaschinen üblicherweise verwendet?
Antwort: Sie werden in der Halbleiterindustrie weit verbreitet verwendet, um Wafer in einzelne Chips zu zerteilen, während ihre elektrischen Eigenschaften intakt bleiben.Auch in der Elektronikindustrie zum Schneiden von Bauteilen wie Leiterplatten, in der optischen Industrie für die Formgebung von Linsen und optischen Wafern und in der Medizinproduktionsindustrie für das Schneiden von Präzisionsteilen von Geräten, bei denen die Materialintegrität entscheidend ist.

2Frage: Können zerstörungsfreie Scheibenmaschinen zum Schneiden von flexiblen Materialien wie Polymerfolien verwendet werden?
Antwort: Ja, bestimmte Arten zerstörungsfreier Scheibenmaschinen, wie z. B. solche mit Laserschnitt mit geeigneten Leistungs- und Strahlparametern oder Ultraschallschnitt,kann flexible Materialien wie Polymerfolien effektiv schneidenDer Schlüssel besteht darin, die Schneidparameter so einzustellen, dass saubere Schnitte gewährleistet werden, ohne die Funktionalität des Films zu verformen oder zu beschädigen.


3Leistungs- und Präzisionsfragen

1Frage: Welche Faktoren beeinflussen die Präzision einer zerstörungsfreien Scheibenmaschine?
Antwort: Die Präzision wird durch Faktoren wie die Stabilität des Schneidmechanismus beeinflusst (z. B.die Genauigkeit der Positionierung des Laserstrahls beim Laserschneiden oder die Konsistenz des Wasserstrahldrucks beim Wasserstrahlschneiden), die Qualität des Steuerungssystems, das den Schnittweg und die Schnittgeschwindigkeit sowie die Flachheit und Stabilität des zu schneidenden Werkstücks bestimmt.Die Auflösung des Eingangsdesigns oder des Schneidmusters spielt eine Rolle.

2Frage: Wie genau können die Schnitte mit einer zerstörungsfreien Scheibenmaschine erfolgen?
Antwort: Abhängig von der Art und Qualität der Maschine können Schnitte in fortschrittlichen Anwendungen des Halbleiterdickens mit einer Genauigkeit von wenigen Mikrometern oder sogar Submikrometer liegen.mit einer Leistung von mehr als 50 W und einer Leistung von mehr als 50 W, kann die Schnittbreite extrem schmal sein und die Ausrichtung auf die entworfenen Schneidlinien sehr präzise sein.


4Fragen zur Auswahl der Ausrüstung

1Frage: Wie wähle ich die richtige zerstörungsfreie Schneidmaschine für meine spezifischen Material- und Schneidbedürfnisse?
Antwort: Berücksichtigen Sie die Art des zu schneidenden Materials (z. B. harte Keramik, weiches Polymer, Halbleiterwafer), die erforderliche Präzision der Schnitte (in Bezug auf Abmessungen und Toleranzen),Produktionsvolumen (ob für kleine Chargen oder Massenproduktion)Zum Beispiel, wenn Sie mit Halbleitern arbeiten und eine extrem hohe Präzision für die Massenproduktion benötigen,Eine hochwertige Laserschneidmaschine mit guten Automatisierungsmerkmalen wäre eine geeignete Wahl.

2Frage: Was sind die Hauptunterschiede zwischen den verschiedenen Modellen der zerstörungsfreien Stückmaschinen in Bezug auf die Eigenschaften?
Antwort: Verschiedene Modelle können in ihrem Schneidmechanismus (Laser, Wasserstrahl usw.), in der maximalen Schneidgröße der Werkstücke, in der Schneidgeschwindigkeit,Automatisierungsgrad (z. B. Fähigkeit, Werkstücke automatisch zu laden und auszuladen)Einige können auch zusätzliche Funktionen wie Echtzeitüberwachung und Rückkopplungssysteme für eine bessere Qualitätskontrolle haben.


5Betriebs- und Wartungsfragen

1Frage: Welche grundlegenden Schritte sind für die Bedienung einer zerstörungsfreien Würfelmaschine erforderlich?
Antwort: Zuerst bereitet man das Werkstück vor und lädt es sicher auf den Arbeitstisch der Maschine. Dann gibt man das Schneidendesign oder -muster in das Steuerungssystem der Maschine ein, setzt Parameter wie Schneidgeschwindigkeit,Leistung (bei Laserschneiden), usw. Anschließend ist eine Kalibrierprüfung durchzuführen, um eine genaue Positionierung zu gewährleisten. Schließlich wird der Schneidvorgang gestartet und auf Anomalien während des Betriebs überwacht.

2Frage: Wie oft sollte eine zerstörungsfreie Scheibenmaschine gewartet werden?
Antwort: Eine regelmäßige Wartung sollte täglich durchgeführt werden, um die Maschine zu reinigen, nach losen Teilen zu suchen und gegebenenfalls eine ordnungsgemäße Schmierung zu gewährleisten.Dazu gehört auch die Inspektion von Schlüsselkomponenten wie dem Schneidmechanismus (e)Die Bereinigung von elektrischen Systemen und die Kalibrierung von Positionierungssystemen sollten monatlich oder nach einer bestimmten Anzahl von Betriebsstunden durchgeführt werden (z. B.alle 1000 Stunden), je nach den Empfehlungen des Herstellers.


6Kostenfragen

1Frage: Wie hoch ist der typische Kostenbereich einer zerstörungsfreien Stückmaschine?
Antwort: Die Kosten können je nach Art, Präzision und Automatisierungsgrad sehr unterschiedlich sein.000Allerdings können hochwertige Laserdrehmaschinen mit hoher Präzision und Automatisierungsfähigkeit für Halbleiter und Hightech-Anwendungen Hunderttausende oder sogar Millionen von Dollar kosten.

2Frage: Wie berechne ich den Return on Investment (ROI) für den Kauf einer zerstörungsfreien Würfelmaschine?
Antwort: Berechnen Sie die Gesamtkosten der Maschine einschließlich Kaufpreis, Installation, Ausbildung und Wartung über ihre erwartete Lebensdauer.Schätzen Sie dann die Einsparungen in Form von reduzierten Materialabfällen (durch präzises Schneiden), erhöhte Produktionseffizienz (schnelleren Schneidzeiten) und potenzielle Einnahmen aus qualitativ hochwertigeren Produkten, die hergestellt werden können.Die Nettoeinsparungen oder zusätzliche Einnahmen durch die Gesamtinvestitionskosten dividieren, um den ROI über einen bestimmten Zeitraum zu erhalten.


7. Sicherheitsfragen

1Frage: Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Bedienung einer zerstörungsfreien Würfelmaschine zu treffen?
Antwort: Die Bediener sollten geeignete persönliche Schutzausrüstung wie Schutzbrille, Handschuhe und Schutzkleidung tragen.Bei LaserschneidmaschinenAußerdem sollten die richtigen Verfahren für das Be- und Entladen der Werkstücke angewendet werden, um Knirschpunkte und andere mechanische Verletzungen zu vermeiden.

2Frage: Gibt es etwaige potenzielle Umweltauswirkungen im Zusammenhang mit zerstörungsfreien Würfelmaschinen?
Antwort: In manchen Fällen, wie beim Wasserstrahlschneiden mit Schleifpartikeln, ist eine ordnungsgemäße Entsorgung des Schleifwassers mit Schleifstoffen erforderlich, um Umweltverschmutzung zu vermeiden.Abhängig von den zu verdampfenden Materialien, könnten Dämpfe vorhanden sein, die für die Einhaltung der Umweltvorschriften ordnungsgemäß belüftet und gefiltert werden müssen.